Aktiver Wintergenuss: Schneeschuhwandern in Ischgl
Hotel Seespitz ****S Hotel Seespitz ****S
23.10.2025

Aktiver Wintergenuss in der wilden Natur

Schneeschuhwandern in und um Ischgl

Entschleunigende Stille und die Freiheit der rauen, unberührten Natur: Beim Schneeschuhwandern im Paznaun brechen Sie auf zu Horizonten voller Leichtigkeit und Weite.

Dort, wo sich die Bergluft am klarsten anfühlt, der Schnee am reinsten ist und sich die Wintersonne wie ein weicher Schimmer über die Landschaft legt, werden die Gedanken ruhig und die Sinne scharf. Eine Reise zu bleibenden Erfahrungen – das ist Schneeschuhwandern rund um das Hotel Seespitz.

Auf über 100 Kilometern und rund 1 000 Höhenmetern erstreckt sich im Paznaun ein vielfältiges Netz an markierten Winterwanderwegen und aufregenden Schneeschuhrouten abseits der Pisten. Ob Sie alleine in die wilde Tiroler Natur eintauchen oder bei einer geführten Schneeschuhtour mit einer Bergführerin oder einem Bergführer – unbeschwerte und erfüllende Momente sind Ihnen gewiss.

Unsere Lieblingstouren

Für gemütliche Tage:
Winterwanderweg Ischgl – Mathon
Könnerlevel: leicht
Länge: ca. 5 – 5,5 km | 1 – 1,5 Stunden
Höhenmeter: Aufstieg 133 m | Abstieg 20 – 80 m je nach Variante
Entspannte Schneeschuhwanderung auf einer gut markierten Strecke entlang der Trisanna. Der Weg verläuft weitgehend flach bis leiht hügelig, teils neben der Loipe, durch lichte Wälder und über verschneite Almwiesen. Ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Familien.

Wenn’s etwas ambitionierter sein darf:
Winterwanderweg und Schneeschuhroute „Mutta“
Könnerlevel: mittelschwer
Länge: ca. 6 km | 1,5 Stunden
Höhenmeter: Aufstieg und Abstieg 267 m
Etwas längere und steilere Runde mit mehr Höhenmetern, die in ruhiges Gelände mit einer traumhaften Aussicht führt. Perfekt für Wanderinnen und Wanderer mit einer guten Grundkondition.

Für echte Könnerinnen und Könner:
Winter-Trail Silvretta – Baggerloch
Könnerlevel: anspruchsvoll
Länge: ca. 18 – 19 km | 2 – 3 Stunden
Höhenmeter: Aufstieg und Abstieg 278 m
Landschaftlich reizvolle und herrliche Panoramatour mit alpinem Charakter, die vorbei an den zugefrorenen Vermunt-Seen bis zur Bielerhöhe auf 2 040 m führt. Konditionell fordernd, nur für Wanderinnen und Wanderer mit Schneeschuh- und alpiner Erfahrung empfohlen.

Sicher am Berg unterwegs
Prüfen Sie vor Aufbruch zu Ihrer Schneeschuhtour immer den aktuellen Wetter- und Lawinenlagebericht. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, auf markierten Winterwanderwegen zu bleiben oder für Ihre Tour eine Bergführerin bzw. einen Bergführer zu buchen. Begeben Sie sich ins freie Gelände, ist es unabdingbar, LVS, Schaufel und Sonde dabeizuhaben und in deren Gebrauch geübt zu sein.

Newsletteranmeldung