Hotel Seespitz: Erlebnistrekking im Paznaun
Hotel Seespitz ****S Hotel Seespitz ****S
12.05.2025

Erlebnistrekking im Paznaun

Aufbrechen zu neuen Horizonten

Nirgends liegen die Stille der Berge und das raue Abenteuer so nah beieinander wie rund um das Hotel Seespitz in Ischgl.

Die perfekt präparierten Pisten der Silvretta Arena sind Ihnen vertraut wie Ihre Westentasche. Die Winterwanderwege im Paznaun? Haben Sie die meisten bereits erwandert. Rodeln und Eislaufen? Sorgen schon lange nicht mehr für dieses kitzelnde Gefühl in der Brust, nach dem Sie sich sehnen.

Sie wollen mehr. More than Ischgl. A journey to exciting acitivities. Im Hotel Seespitz beginnt Ihre Reise in einer Welt voller Stil, Leichtigkeit und Genuss. Und führt Sie in die wilde Bergwelt der Tiroler Alpen. Zwischen schroffen Gipfeln, tiefblauen Hochgebirgsseen und abgelegenen Pfaden brechen Sie auf zu neuen Horizonten. In eine Welt, in der Natur und Freiheit regieren. Hier sind Sie ganz bei sich. Kommen mit Ihren Grenzen in Berührung. Und wachsen über sich hinaus.

Welche 3 Touren wir Ihnen für Ihr Erlebnistrekking im Paznaun ans Herz legen, erfahren Sie hier.

#1: Silvretta-Runde – Königsklasse im Hochgebirge
Etappenwanderung | 7 Tage | schwer
Die Silvretta-Runde gehört zu den eindrucksvollsten Mehrtagestouren im Alpenraum. Sie führt über hochalpine Übergänge, vorbei an Gletschern und tiefblauen Seen, mit Übernachtungen in urigen Berghütten. Besonders spektakulär: der Blick auf die 3 312 m hohe Piz-Buin-Spitze.

#2: Madleinsee – das Glück der Einsamkeit
Tageswanderung | ca. 5 – 6 Stunden | mittelschwer
In einem ruhigen Seitental bei Ischgl liegt der Madleinsee auf 2 437 m – umrahmt von Felsen, in Stille und Einsamkeit. Der Weg dorthin führt von der Talstation der Silvrettabahn über steinige Pfade durch das Madleintal. Wer Glück hat, erspäht auch ein Murmeltier.

#3: Friedrichshafener Hütte – Sonnenaufgang über dem Paznaun
Tages- oder Zweitagestour | je nach Route zwischen 2 und 6 Stunden | mittel
Ein Klassiker mit Option für eine Übernachtung in der Hütte und einen unvergesslichen Sonnenaufgang am nächsten Morgen. Der Aufstieg ist fordernd, aber lohnend. Die Hütte liegt auf 2 138 m mit Blick auf das ganze Tal. Wer früh loszieht, wird mit eindrucksvollen Lichtspielen belohnt.

Newsletteranmeldung